Keimsaaten und andere Samen lagern

Keimsaaten lagern

Einfrieren!

Wenn Ihr Saatgut über viele Jahre keimfähig bleiben soll, ist das Einfrieren die beste Lösung.

Samen, die ich nicht sofort aussäen möchte, bewahre ich in der Originalverpackung im Gefrierschrank auf.

Von den Sprossen, die ich regelmäßig anbaue, kaufe ich die Samen in Großpackungen. Diese lagere ich bis zur Aussaat im Tiefkühler.

Neben Getreide, Pseudogetreide und Gemüsesamen lassen sich auch Ölsaaten gut einfrieren.

Kürbiskerne Sprossen
Diese Kürbissprossen habe ich aus zuvor eingefrorenen Kürbiskernen gezogen.

Die Lagerung von Keimsaaten und Samen sollte auch außerhalb des Gefrierschranks so kühl wie möglich erfolgen. Sowie dunkel und trocken.