radieschenkeime/radieschensprossen enthalten ätherische öle, sind aber nicht ganz so scharf wie senfsprossen. es können die keimlinge und sprossen gegessen werden.
radieschen-keimsaat ist im bioladen oder im reformhaus zu erhalten.
radieschenkeime/radieschensprossen: verwendung in der küche
radieschenkeime/radieschensprossen können roh gegessen werden und eignen sich zum verfeinern von salaten und kräuterquark, als brotbelag oder zum garnieren von suppen und gemüsegerichten. durch das erwärmen verlieren sie etwas von ihrem scharfen geschmack.
lagerung
fünf bis sieben tage im gemüsefach des kühlschranks, sie wachsen aber auch dort weiter. zum einfrieren sind sie nicht geeignet.
inhaltsstoffe (auszug)
vitamine a, b1, b2, c sowie eisen, kalzium und phosphor.
keimdauer (±20 grad)
zwei bis drei tage.
einweichen
nein.