Helianthus annuus
Besonderheiten
- Für die Anzucht von Keimlingen eignen sich geschälte Sonnenblumenkerne. Sonneblumengrün kann aus ungeschälten Samen gezogen werden.
- Sonnenblumensamen enthalten ungefähr 25 % Eiweiß und 49 % Fett.
Anzucht
- Einweichen: 6 bis 12 Stunden
- Keimdauer (bei 18-20 °C): 1 bis 2 Tage
- Ernten: Keimlinge nach 1 bis 2 Tagen, Sonnenblumengrün nach 7 bis 12 Tagen
- Wässern: mindestens 2-mal täglich
- Keimgerät(e): Keimglas (Keimlinge), Schalen, Sprossenturm (Sonnenblumengrün)
- Ertrag: 1 Esslöffel ungeschälte Samen ergibt 1,5 Esslöffel Keimlinge und 1 Tasse Sonnenblumengrün
Verwendung, Lagerung & Inhaltsstoffe
- Roh essen: ja
- Aroma: nussig
- Verwendung: Keime eignen sich zum Verfeinern von Rohkost und Gemüsegerichten oder geröstet als Snack, Sonnenblumengrün als Salat oder wie Spinat verwendet werden
- Haltbarkeit im Kühlschrank: die Keimlinge werden schnell bitter sie halten nur 1 bis 2 Tage, Sonnenblumengrün bleibt länger frisch, zwischen 4 bis 7 Tagen
- Einfrieren: Keime ja, Sonnenblumengrün nein
- Vitamine (Auszug): A, B1, B2, B6, B12, C, D, E, F
- Mineralstoffe (Auszug): Magnesium, Mangan, Kalzium, Fluor, Jod

Sonstiges
- Die Sonnenblume (Helianthus annuus) ist nah mit der Topinambur (Helianthus tuberosus) verwandt.