
Sprossentürme gibt es in mehreren Ausführungen, die sich in Durchmesser, Farbe und Beschaffenheit der Abflusszapfen unterscheiden.
Ein Sprossenturm besteht aus mehreren Schalen. Die obere wird mit Wasser gefüllt, das durch alle Etagen hindurch läuft und die Samen spült. Die untere Schale fängt es auf.
Sprossentürme eignen sich für die Aufzucht von fast allen Arten Sprossengemüse. Ideal sind sie für Microgreens (Grünkräuter). Einfache Modelle, wie das oben gezeigte Sprossenhaus, werden für 15 bis 20 € angeboten.

Abflusszapfen
- Abflusszapfen zum Aufstecken verlieren mit den Jahren an Form. Was dazu führt, dass nicht mehr alles Wasser aus den Schalen abläuft.

Die Arbeit mit einem Sprossenturm
Grundsätzliches
- Damit alle Etagen gut durchgespült werden, müssen die Schalen so angeordnet sein, dass die Ablauflöcher nicht übereinander liegen. Um das Anstauen von Wasser zu vermeiden, muss der Sprossenturm waagrecht stehen.
- Die Sprossen sollten mindestens 2-mal täglich durchgespült werden. Der Sprossenturm wird nach jeder Benutzung gereinigt.





