Frische Alfalfasprossen sind in gut sortierten Supermärkten oder Bioläden zu erhalten.
Alfalfasprossen enthalten viel Vitamin C: 8 mg je 100 g.
Die Sprossen können mit ihren Wurzeln gegessen werden.
Samenhülsen lassen sich leicht in einem Nudelsieb ausspülen.
Anzucht
Einweichen: nein
Keimdauer (bei 18-20 °C): 2 bis 4 Tage
Ernten: nach 7 bis 12 Tagen, nicht vor dem 7. Tag. Wenn die Sprossen grün sind, ist ihr Vitamin- und Mineralstoffgehalt am höchsten.
Wässern: mindestens 2-mal täglich
Keimgerät(e): Schalen, Sprossenturm
Ertrag: 1 Tasse Samen ergibt 6 bis 8 Tassen Sprossen
Die Samen des Alfalfa sind nur 2 bis 3 Millimeter lang, …… bei 18 bis 20 °C keimen sie nach 2 Tagen.4 Tage alte Keimlinge.Samenhülsen lassen sich einfach unter fließendem Wasser in einem Nudelsieb auswaschen. Links sind gewaschene Sprossen zu sehen und rechts ungewaschene.
Verwendung, Lagerung & Inhaltsstoffe
Roh essen: ja
Aroma: mild
Verwendung: Rohkost, Gemüsegerichte, Kräuterquark, als Brotbelag sowie zum Dekorieren
Haltbarkeit im Kühlschrank: 5 bis 7 Tage
Einfrieren: nein
Vitamine (Auszug): A, B1, B2, B3, B12, C, D, E
Mineralstoffe (Auszug): Kalzium, Magnesium
Sonstiges
Alfalfa (Medicago sativa) ist auch als Luzerne oder Schneckenklee bekannt.
Luzerne ist verwildert wachsend an Wegrändern oder in Wiesen zu finden. Sie blüht blau, lila, weiß oder gelb.
Wir verwenden Cookies zur Analyse des Datenverkehrs und um Anzeigen zu personalisieren. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung