Für die Anzucht von Sprossen oder Roggengras kann Roggen aus dem Supermarkt, Reformhaus oder Bioladen verwendet werden.
Wenn der Trieb ungefähr so lang ist wie das Samenkorn, beginnen die Roggensprossen bitter zu schmecken. Essbar sind sie trotzdem noch.
Anzucht
Einweichen: 8 bis 12 Stunden
Keimdauer (bei 18-20 °C): 1 bis 3 Tage
Wässern: mindestens 2-mal täglich
Keimgerät(e): Keimglas, Schalen, Sprossenturm
Ertrag: 1 Tasse Roggen ergibt 3 Tassen Sprossen
Getrockneter Roggen (links), Roggensprossen (rechts) und Roggengras (Bild unten).
Verwendung, Lagerung & Inhaltsstoffe
Roh essen: ja
Aroma: mild süßlich
Verwendung: Müsli, Fruchtjoghurt-oder quark, Shake/Smoothie, zum Dekorieren bzw. Verfeinern von Salat und anderen Gemüsegerichten
Haltbarkeit im Kühlschrank: 3 bis 4 Tage im Gemüsefach, wo sie weiter wachsen -die Roggensprossen schmecken bitter wenn der Keimling die Länge des Korns erreicht hat
Einfrieren: ja, aber aber aufgetaute Sprossen vor dem Verzehr blanchieren
Roggen (Secale cereale) keimt schnell und auch bei niedrigen Temperaturen zwischen 10 und 15 °C noch zuverlässig.
Wir verwenden Cookies zur Analyse des Datenverkehrs und um Anzeigen zu personalisieren. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung