bockshornklee dürften wohl die meisten von uns schon einmal gegessen haben, denn seine aromatisch duftenden samen sind bestandteil des currypulvers. bockhornkleesprossen haben einen leicht bitteren geschmack.
aus diesem grund sollte man sie nur für ein bis drei tage im kühlschrank lagern. oder man friert sie ein. die gewürzpflanze zählt übrigens zu den hülsenfrüchten.
bockshornkleesprossen: verwendung in der küche
bockshornkleesprossen eignen sich zum verfeinern von salaten oder kräuterquark, passen aber auch sehr gut in suppen oder eintöpfe und zu vielen gerichten mit einer asiatischen note. aufgrund ihres intensiven aromas kann man sie wie ein gewürz verwenden.
lagerung
bockshornkleesprossen sollten möglichst frisch verzehrt werden, da ihr gehalt an bitterstoffen rasch zunimmt. wer sie auf vorrat herstellen will, friert sie direkt nach dem keimen ein.
inhaltsstoffe
vitamine a, b1, b2, b3, b5, d; sowie eisen und phosphor (u. a.).
keimdauer (±20 grad)
die keime sind nach zwei bis drei tagen verzehrfertig.