Die gemahlenen Samen des Bockshornklee sind Bestandteil in einigen Currypulver-Mischungen.
Die Samen des Bockshornklee keimen schnell, bereits nach 2 Tagen können die Sprossen gegessen werden.
Anzucht
Einweichen: ja, für 6 bis 12 Stunden
Keimdauer (bei 18-20 °C): 2 bis 3 Tage
Ernten: nach 2 bis 3 Tagen
Wässern: mindestens 2-mal täglich
Keimgerät(e): Keimglas, Schalen, Sprossenturm
Ertrag: 1 Tasse Samen ergibt 2 bis 4 Tassen Sprossen und 4 bis 6 Tassen Grünkraut
Die Grünsprossen des Bockshornklee können nach einer Woche geernet werden.
Verwendung, Lagerung & Inhaltsstoffe
Roh essen: ja
Aroma: am besten schmecken frische Sprossen, 2 bis 5 Tage nach der Keimung, sie haben das spezielle würzige Bockshornkleearoma. Mit zunehmendem Alter werden sie leicht bitter.
Verwendung: frische Sprossen können im Kräuterquark, Salat oder als Brotbelag gegessen werden
Haltbarkeit im Kühlschrank: 7 bis 10 Tage
Einfrieren: nein
Vitamine (Auszug): A, B1, B2, D, Niacin, Panthotensäure
Rohkostsalat aus Karotte, Roter Beete, Pastinake und Bockshornkleesprossen.
Sonstiges
Der Bockshornklee ist nah mit dem Schabziger Klee verwandt.
Wir verwenden Cookies zur Analyse des Datenverkehrs und um Anzeigen zu personalisieren. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung