Brassica oleracea var. italica
Besonderheiten
- Vom Broccoli ist Keimsaat zu erhalten.
- Junge Blätter können wie Pflücksalat verwendet werden.
Anzucht
- Einweichen: nein
- Keimdauer (bei 18-20 °C): 2 bis 6 Tage
- Ernten: nach 7 bis 10 Tagen
- Wässern: mindestens 2-mal täglich
- Keimgerät(e): Keimglas, Schalen, Sprossenturm
- Ertrag: 1 Tasse Samen ergibt 6 bis 8 Tassen Sprossen

Verwendung, Lagerung & Inhaltsstoffe
- Roh essen: ja
- Aroma: nussig und nur leicht kohlig
- Verwendung: Rohkost, Gemüsegerichte, Kräuterquark, als Brotbelag sowie zum Dekorieren
- Haltbarkeit im Kühlschrank: 7 bis 10 Tage
- Einfrieren: nein
- Vitamine (Auszug): A, B1, B2, B3, C, E
- Mineralstoffe (Auszug): Calcium, Folsäure, Magnesium, Mangan

Sonstiges
- Broccoli (Brassica oleracea var. italica) ist eine Form des Gemüsekohl. In der Küche verwendet werden die noch geschlossenen Blütenknospen (Röschen) und die Stiele. Broccoliröschen können blühen, wenn sie in eine Vase gestellt werden.