Die Platterbsen (Gattung Lathyrus) sind sehr nahe mit den Erbsen (Gattung Pisum) und nahe mit der Kichererbse verwandt. Einige Arten werden als Zierpflanzen im Garten verwendet. Für die menschliche Ernährung von Bedeutung sind neben der Saat-Platterbse (Lathyrus sativus) auch die Purpur-Platterbse (Lathyrus clymenum), aus deren Samen das griechische Gericht Fava hergestgellt wird.

Disclaimer: Platterbsen-Samen sollten nicht in großen Mengen gegessen werden. Sie enthalten Giftstoffe, die auch durch das Kochen nicht vollständig zerstört werden und neurologische Erkrankungen auslösen können.

Saat-Platterbse (Lathyrus sativus)
Die Samen der Saat-Platterbse ähneln in ihren Eigenschaften, dem Aroma und in den Möglichkeiten der Verwendung denen der Kichererbse. Ihre Einweichzeit beträgt nur acht bis zwölf Stunden und auch die Garzeit ist ist mit ungefähr 20 Minuten nicht übetrieben lange. Sie schmecken angenehm nussig.

Größe (getrocknet): 4 bis 7 Millimeter
Mindesteinweichzeit: 8 Stunden
Gewicht nach dem Einweichen (100 g): 214 g
Zubereitet werden können die Saat-Platterbsen wie Kichererbsen und Erbsen. Sie sollten nicht im Einweichwasser gekocht und auch nicht roh verzehrt werden.
Die Keimzeit beträgt bei 20 bis 25 °C zwischen drei und fünf Tagen, sodass sie sich auch für die Anzucht von Sprossen eignen. Die ebenfalls nicht roh gegessen werden sollten.
Die Garzeit beträgt zwischen 15 und 20 Minuten, auch beim Kochen behalten die Samen ihr intensives Aroma, sie müssen nur wenig gesalzen werden.
