Da sie viele Senföle enthalten, schmecken Senfsprossen scharf, schärfer noch als Rettichsprossen.
Für die Anzucht der Sprossen können Weiße Senfkörner aus dem Supermarkt verwendet werden.
Senf bildet feine Haarwurzeln, bitte nicht mit Schimmel verwechseln.
Keimende Samen des Weißen Senf. Gut zu sehen sind die feinen Haarwurzeln.
Anzucht
Einweichen: die Samen können, müssen aber nicht für 4 bis 8 Stunden eingeweicht werden
Keimdauer (bei 18-20 °C): 2 bis 4 Tage
Ernten: Keimlinge nach 2 bis 4 Tagen, Grünkraut nach 5 bis 8 Tagen
Wässern: mindestens 2-mal täglich
Keimgerät(e): Keimglas, Schalen, Sprossenturm
Ertrag: 1 Tasse Samen ergibt 6 bis 8 Tassen Sprossen
Die ersten Wurzelspitzen zeigen sich nach 2 bis 3 Tagen …… bis Keimblätter zu sehen sind, dauert es weitere 1 bis 2 Tage.Nach 5 bis 8 Tagen können die Senfsprossen geerntet werden.
Verwendung, Lagerung & Inhaltsstoffe
Roh essen: ja
Aroma: scharf
Verwendung: zum Verfeinern von Rohkost, Gemüsegerichten, Kräuterquark, als Brotbelag und zum Dekorieren
Senf wird aus den Samen der folgenden drei Arten hergestellt: Weißer Senf (Sinapis alba), Schwarzer Senf (Brassica nigra) und Brauner Senf (Brassica juncea). Senf, Raps und Steckrübe sind nah verwandt.
Einige Sorten des Braunen Senf werden als Blattgemüse verwendet.
Brassica juncea var. crispifolia (Bild oben) und B. juncea „Red Giant“ (Bild unten) sind Sorten des Braunen Senf.
Wir verwenden Cookies zur Analyse des Datenverkehrs und um Anzeigen zu personalisieren. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung