Raphanus sativus var. sativus
Das Radieschen ist eine kleinbleibende Sorte des Rettich. Auch seine Sprossen und Microgreens enthalten Senföle und schmecken scharf.
Die Samen des Radieschen keimen schnell, schon nach zwei Tagen sind die ersten Wurzelspitzen zu sehen. Es können die Keimlinge und das Grünkraut in der Küche verwendet werden.
Anzucht
- Einweichen: nein
- Keimdauer (bei 18-20 °C): 1 bis 3 Tage
- Ernten: Keimlinge nach 2 bis 4 Tagen, Grünkraut nach 5 bis 8 Tagen
- Wässern: mindestens 2-mal täglich
- Keimgerät(e): Keimglas, Schalen, Sprossenturm
- Ertrag: 1 Tasse Samen ergibt 6 bis 8 Tassen Sprossen
Verwendung, Lagerung & Inhaltsstoffe
- Roh essen: ja
- Aroma: scharf
- Verwendung: zum Verfeinern von Rohkost, Gemüsegerichten, Kräuterquark, als Brotbelag und zum Dekorieren
- Haltbarkeit im Kühlschrank: 5 bis 8 Tage
- Einfrieren: nein
- Vitamine (Auszug): A, B1, B2
- Mineralstoffe (Auszug): Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor
- Sonstige Inhaltsstoffe: Senföle, sie sind für das scharfe Aroma verantwortlich
