Vigna aconitifolia
Die Mattenbohne ist nah mit der Mungbohne verwandt und kann wie sie angezogen und verwendet werden.
Ihre Samen sind im getrockneten Zustand nur etwa vier Millimeter lang. Zu erhalten ist sie in Asialäden. Sie wird auch Mottenbohne oder Mückenbohne genannt.
Das Aroma der Mattenbohnensprossen ist nussig aromatisch und leicht süß. Aufgrund ihrer geringen Größe sind sie auch roh angenehm weich. Sie sollten jedoch vor dem Verzehr blanchiert werden.
Die Keimdauer beträgt bei 18 bis 20 °C zwei bis vier Tage.
Mattenbohnensprossen lassen sich für ungefähr sieben Tage im Gemüsefach des Kühlschranks lagern und können eingefroren werden.
